Turnverein Mühlhausen-Ülzen

1910 e.V.

Neuigkeiten

Hier gibt es aktuelle Informationen und Hinweise für Mitglieder und Interessierte


September 2023: Teilnahme an der Netto-Vereinspenden-Aktion

Auch in diesem Jahr nimmt der TV Mühlhausen-Ülzen an der Vereinsspenden-Aktion teil. In der Netto-Filiale, Massener Straße 61 in Unna, werden die Spenden gesammelt. Die Aktion geht vom 04.09. bis zum 30.12.2023. Wir hoffen auf zahlreiche "Aufrunden bitte"- und Pfandbon-Spenden für den Verein.


März/Juli 2023: neuer Vorstand gewählt und bestätigt

Der Turnverein Mühlhausen-Ülzen 1910 hat in seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung der Gaststätte „49er“ am Sportplatz Mühlhausen neue Vorstandsmitglieder gewählt. Gewählt wurden Ulrich Kohlmeyer zum 2. Vorsitzenden, Martina Nevelling zur Kassenwartin, Katharina Mühlroth zur Schriftführerin, Rolf-D. Riedel zum Geschäftsführer und Georg Wöstmann zum Sportwart. Nach den Corona-Jahren geht es mit neuer Energie in die nächsten Jahre. Aufgrund der starken Nachfrage gibt es schon jetzt lange Wartelisten für die Teilnahme in der Trampolin-Abteilung des Vereins. Auch die anderen Angebote des Turnvereins stoßen auf einen guten Zuspruch. Der Turnverein hat ein Mitglied besonders gewürdigt: Barbara Cornelissen (3. v. r.). Seit 1976 ist sie im Verein und ab 1980 in diversen Funktionen, wie Übungsleiterin, 1. Vorsitzende und zuletzt seit 1991 als Geschäftsführerin tätig. Für ihre Verdienste wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt.


Mai 2023: Scheine für Vereine-Aktion gestartet

Auch in diesem Jahr nimmt der TV Mühlhausen-Ülzen an der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" teil. Unter dem folgenden Link freuen wir uns über Unterstützung beim Sammeln:

https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000031715

Turnverein Mühlhausen-Ülzen 1910 e.V.
Video
TVMÜ_Scheine-für-Vereine.mp4 (12.36MB)
Turnverein Mühlhausen-Ülzen 1910 e.V.
Video
TVMÜ_Scheine-für-Vereine.mp4 (12.36MB)


April 2023: Die Jahreshauptversammlung findet am 27.04.2023 ab 19:00 Uhr in der Gaststätte "49er" am Sportplatz Mühlhausen statt.
Die Einladung und die Tagesordnung ist auf der Seite Termine  zu finden.


März 2023: Wieder Plätze frei! - Tanzen und Bewegung für 6- bis 9-Jährige

Musik - Tanz - Bewegung! Es sind wieder Plätze frei bei Ewa um mittwochs von 17 bis 18 Uhr Spaß an der Bewegung zu haben. Informationen gibt es bei Ewa Noszczyk (Tel.: 01575-8336848) und auf dieser Seite:  Tanzen und Bewegung

 

Der Turnverein Mühlhausen-Ülzen wünscht allen Mitgliedern, Übungsleitungen und Unterstützern
ein schönes Weihnachtsfest und erholsame (Turn-)Ferien!
Kommt alle gesund in das neue Jahr 2023!


November 2022: Hellweg-Märkische-Meisterschaften in Unna

Der TV Mühlhausen-Ülzen war am 06.11.2022 Ausrichter der Hellweg-Märkischen Meisterschaften. 26 Aktive aus zwei Vereinen starteten in 5 Wettkampfklassen, um zu entscheiden, wer Gaumeister oder Gaumeisterin in den jeweiligen Altersklassen werden sollte.Wir bedanken uns bei allen Helfenden.
In der zusammengelegten Wettkampfklasse 2/3 mit insgesamt 7 Teilnehmenden konnte sich Niklas mit 66,38 P. deutlich von der Konkurrenz abgrenzen. Liara erreichte mit 54,70 P. den 4 Platz. Alizee ging mit 70,18 P. als Siegerin in der Wettkampfklasse 4 hervor. Auf dem 2. Platz landete Raik mit 69,53 P. Auf dem 4. Platz landete Larissa mit 59,15 P.
Die Turnerinnen in der Wettkampfklasse 5 lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen. Am Ende landete Hannah mit 66,43 P. Auf dem 2. Platz. Auf dem dritten Platz mit 59,38 P. landete - mit der Höchstschwierigkeit der Wettkampfklasse - Samira, die leider in der Finalübung einen Abbruch in Kauf nehmen musste.
Zuletzt folgten die Teilnehmenden der ältesten Wettkampfklasse, in der nur Teilnehmenden des TV Mühlhausen-Ülzen antraten. Ganz oben aufs Treppchen konnte sich hier Pia mit 84,06 P. Stellen. Isabelle (73,11 P.) und Karla (72,28 P.) belegten die Plätze 2 und 3. Den 4. Platz belegte Sarah mit 63,00 P. Und Daniel belegte den 5. Platz mit 61,33 P.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden und bedanken uns bei allen Helfenden.


Oktober 2022: Neues Angebot für 6- bis 9-jährige Bewegungsfreudige

Der TV Mühlhausen-Ülzen freut sich ein neues Angebot nach den Herbstferien 2022 anbieten zu können.
Kinder im Alter von 6 bisw 9 Jahren treffen sich mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Osterfeld-Grundschule zum Tanzen und für Bewegungsspiele.
Hier gibt es den Info-Flyer dazu: Tanzen und Bewegung

Hier geht es zum Angebot auf dieser Homepage: Tanzen und Bewegung


September 2022: erfolgreiche Teilnahme an den Hellweg-Märkischen Leistungsklassen im Einzel- und Synchronwettkampf

Die Trampolin-Abteilung des TV Mühlhausen-Ülzen - in diesem Jahr auch Ausrichter - hat erfolgreich an den Einzel- und Synchronwettkämpfen der diesjährigen Leistungsklassen des Turngaus teilgenommen.
Im Einzelwettkampf erfolgte der Start in der Basis- oder Premiumklasse in 14 Riegen.
Im Basiswettkampf belegte Liara einen respektablen 4. Platz in der 3. Wettkampfklasse. In der zweitgrößten Wettkampfklasse 5 waren Turnerinnen des TV Mühlhausen-Ülzen gut vertreten und belegten den 7. Platz (Charlotta), den 6. Platz (Lisa), den 3. Platz (Amelie) und den 2. Platz (Lea). In der größte Wettkampfklasse 7 belegte Stephanie den 11. Platz, Elea den 8. Platz, Marlene den 7. Platz, Larissa den 5. Platz und Pia den 4. Platz. In der Wettkampfklasse 13 der ältesten Teilnehmer belegte Daniel den 1. Platz.
Im Premiumwettkampf war der TV Mühlhausen-Ülzen stark vertreten und belegte in der Wettkampfklasse 8/10 mit Alizee den 6. Platz, mit Raik den 5. Platz, mit Kayra den 4. Platz, mit Lennard den 2. Platz und mit Samira den 1. Platz. Isabelle erreichte in der WK 14 der ältesten Turnerinnen und Turnern den 1. Platz in der Premiumklasse.
Der Synchronwettkampf wurde in sieben Wettkampfklassen durchgeführt.
Liara und Lisa erreichten den 4. Platz, Amelie und Charlotta erturnten den 3. Platz in der Wettkampfklasse 2/3. Alizee und Larissa belegten gemeinsam den 4. Platz, Raik und Lennard erreichten den 3. Platz, Lea und Marlene erkämpften den 2. Platz in der Wettkampfklasse 4. Samira und Kayra erreichten den 5. Platz, Svenja und Jasmin belegten den 4. Platz, Lenya und Hannah erkämpften den 3. Platz, Laura und Sarah errangen den 2. Platz in der Wettkampfklasse 6. Isabelle und Karla belegten in der ältesten Synchronklasse 7 den 1. Platz.

Für alle Turnerinnen und Turner war es ein - langer - aber auch erfolgreicher Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch!


August 2022: erfolgreiches Dorffest

Am 27.08.2022 feierte das Doppeldorf Uelzen-Mühlhausen sein Dorffest. Nach den Jahren der Pandemie hatten die Menschen wieder richtig Lust miteinander ins Gespräch zu kommen. Unser Turnverein hat das erfolgreiche Fest mit Mittelaltermarkt und Livemusik im Rahmen der Interessengemeinschaft Mühlhausen / Uelzener Vereine mit organisiert. Die Angebote des Turnvereins machten den Kindern mächtig Spaß und weckten die Neugier der Mütter und Väter.  Auch für die Übungsleiterinnen Oxana Dolja und Martina Neveling und unserem Übungsleiter Achim Bublitz war es ein großes Vergnügen, das Dorffest bereichern zu können.



Mai 2022: erfolgreicher Hellweg-Märkischer Nachwuchswettkampf

Nach langer Corona-bedingter Wettkampfpause fand am Sonntag, den 22.05.2022, endlich wieder ein Trampolinwettkampf im Hellweg-Märkischen Turngau statt. So kamen bei schönsten Maiwetter knapp 35 Teilnehmende aus vier Vereinen beim Ausrichter TV Mühlhausen-Ülzen in den Hellweg-Sporthallen in Unna zusammen, um in fünf Wettkampfklassen gegeneinander anzutreten.
Den ersten Platz in der Wettkampfklasse der jüngsten Teilnehmenden (alle 8 Jahre oder jünger) erreichte Madeleine Ziemann vom TV Brechten mit 68,00 Punkten. Den zweiten Platz sicherte sich Elina Omeltschenko von FS’98 Dortmund (66,70 P.). Knapp dahinter teilten sich mit 0,2 Punkten Abstand Josefine Neus, ebenfalls TV Brechten, und Niklas Roß vom TV Mühlhausen-Ülzen den dritten Platz. Vereinskollegin Liara Jonek belegte mit drei durchgeturnten Übungen und 65,40 P. den 6. Platz.
In der Wettkampfklasse der Turnerinnen im Alter von 10 bis 11 Jahren konnte sich Charlotte Künne vom TV Brechten mit der Tagesbestleistung von 68,90 P. von der Konkurrenz absetzten. Gesellschaft auf dem Treppchen leistete ihr Vereinsgenossin Pia Radinger mit 67,50 P. Es folgte Lea Marie Kic vom TV Mühlhausen-Ülzen mit 66,10 P. Beim Training und auch im Wettkampf nicht zu trennen waren waren Amelie Grawer (5. Platz, 64,90 P.), Charlotta Hucke (6. Platz, 64,80 P.) und Nia Springborn (7. Platz, 64,60 P.) vom TV Mühlhausen-Ülzen. Lisa Rübenkamp rutschte nach einem Übungsabbruch mit 57,90 P. leider auf den 9. Platz.
Bei den 12-13-Jährigen kam es zu einem Kopf an Kopf rennen: Die Aktiven, die auf dem Treppchen standen, hatten lediglich einen Abstand von 0,8 P. zwischen sich. Hier holte Lennard Eggenstein vom TV Mühlhausen-Ülzen mit 68,80 P. den ersten Platz. Vereinskollegin Marlene Meier überzeugte besonders mit ihrer Haltung und belegte mit 68,10 P. den zweiten Platz. Auf den dritten Platz schob sich Janne Helmich vom FS’98 Dortmund. Weitere Beteiligung vom TV Mühlhausen-Ülzen waren Elea Simos (4. Platz, 65,40 P.), Stephanie Mikolaschek (6. Platz, 61,50 P.), Annelie von Endt (8. Platz, 54,30 P.) und Pia Hundertmark (9. Platz, 52,60 P.).
In der nächsten Wettkampfklasse, die 15 bis 17 Jährigen, konnte sich Klara Herchenröder vom FS’98 Dortmund mit 68,20 P. deutlich vor die anderen Teilnehmenden schieben. Den zweiten Platz teilten sich mit 53,70 P. Ersan Baykan vom TV Brechten und Lea Schulte vom TV Mühlhausen Ülzen. Den dritten Platz holte sich Gamze Demir vom FS’98 Dortmund.
Bei den ältesten Aktiven des Tages, 18 Jahre und älter, siegte Kristin Schipper vom TV Mühlhausen-Ülzen mit der Höchstschwierigkeit des Tages und 67,50 Punkten. Nach ihr stellten sich Phil Reinartz vom FS’98 Dortmund (65,60 P.) und Svenja Welte, ebenfalls TV Mühlhausen-Ülzen aufs Treppchen.
Großer Dank gilt dem Ausrichter TV Mühlhausen-Ülzen und allen eifrigen Vereinshelfer*innen, Kampfrichterinnen und Eltern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Laura Goedecke


Januar 2022: Trainingsbetrieb geht im neuen Jahr weiter

Der TV Mühlhausen-Ülzen wünscht allen Mitgliedern und Übungsleitungen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Der Übungsbetrieb geht trotz Corona weiter. Bitte denkt an die 2G+Regel. Informationen dazu gibt es bei den Übungsleitungen.